Cookie-Richtlinie
Informationen zur Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf ephoverielu.com
1. Einführung und Überblick
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie ephoverielu ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website ephoverielu.com verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union sowie den deutschen Datenschutzgesetzen.
2. Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
- Session-Cookies für die Benutzeranmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug
- Cookies für die Warenkorbfunktion
- Spracheinstellungs-Cookies
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können nicht verwendet werden, um Sie auf anderen Websites zu verfolgen.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte zu erstellen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie können von uns oder unseren Werbepartnern gesetzt werden.
3. Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Typ | Speicherdauer |
---|---|---|---|
session_id | Benutzeranmeldung verwalten | Essenziell | Browsersitzung |
preferences | Benutzereinstellungen speichern | Funktional | 12 Monate |
analytics_data | Website-Nutzung analysieren | Analytisch | 24 Monate |
marketing_track | Werbung personalisieren | Marketing | 6 Monate |
4. Wie Cookies Ihr Benutzererlebnis verbessern
Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Automatische Anmeldung bei wiederholten Besuchen
- Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen
- Bereitstellung relevanter Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Verbesserung der Website-Geschwindigkeit durch Caching
- Schutz vor Sicherheitsbedrohungen und Betrug
- Analyse der Website-Leistung für kontinuierliche Verbesserungen
Ohne Cookies würde die Website weniger funktional sein und Sie müssten bei jedem Besuch Ihre Einstellungen erneut konfigurieren. Cookies ermöglichen es uns auch, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.
5. Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate bestehen
- Analytische Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert
- Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von 6 Monaten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, löschen oder blockieren.
6. Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können diese Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Sie können hier wählen, welche Cookies akzeptiert werden sollen.
Safari
Öffnen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Cookie-Einstellungen verwalten und Website-Tracking verhindern.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
7. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen und Dienste bereitzustellen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Leistung
- Social Media-Plugins für das Teilen von Inhalten
- Werbenetzwerke für relevante Anzeigen
- Chat-Support-Systeme für Kundenservice
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten. Eine vollständige Liste unserer Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Ihre Rechte und Optionen
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website:
- Recht auf Information über gespeicherte Cookies
- Recht auf Löschung von Cookie-Daten
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Cookie-Kategorien
- Recht auf Übertragung Ihrer Daten
- Recht auf Berichtigung falscher Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Letzte Aktualisierung: März 2025
Kontakt bei Fragen
ephoverielu
Am Industriehof 7
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 40 855046677
E-Mail: info@ephoverielu.com